19 | 125 Jahre Holstein Kiel: Förde, Fußball, Tradition (1/2)

Shownotes

Der Fußballverein Holstein Kiel kann auf eine 125-jährige Geschichte zurückblicken. Besonders in den letzten Jahren konnte sich der Club aus dem Norden sukzessive im deutschen Profifußball etablieren und steigern. Mittlerweile ist die KSV in der 1. Fußballbundesliga angekommen und bestreitet 2024/25 ihre Debütsaison in Deutschlands höchster Spielklasse. Noch dazu ist Holstein Kiel der erste Verein aus Schleswig-Holstein, dem dieser Aufstieg gelang. In diesem Podcast geben die Studierenden Sarah, Henrik und Stefan Einblicke in die 125-jährige Vereinshistorie. Was lässt sich über den Weg Holstein Kiels in die Bundesliga sagen? Welche Akteure spielten eine Rolle? Was bedeutet der Club für die Stadt? Dieser Podcast entstand im Rahmen des Projektseminars „125 Jahre Holstein Kiel. Studentische Forschungen zum Vereinsjubiläum“ am Historischen Seminar der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.

weiterführende Literatur Holstein Kiel Vereinshistorie: Interview von Deutschlandfunk mit Vereinshistoriker Patrick Nawe zu Holstein Kiel während des Nationalsozialismus:

Patrick Nawe/Norman Nawe: Holstein Kiel. Der Traum von der Bundesliga, Bielefeld 2018.

Patrick Nawe u. a.: 100 Jahre Holstein Kiel, Berlin 2000.

Titelbild: Foto vom Spiel Holstein Kiels gegen den FC St. Pauli vom 15.12.1963. Fotograf ist Friedrich Magnussen. Stadtarchiv Kiel, Signatur 76.796.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.