18 | Hexenverfolgung in Schleswig-Holstein (2/3): Der Hexenprozess von Schmoel (1686)

Shownotes

Einer der berühmtesten Hexenprozesse fand 1686 auf Gut Schmoel im heutigen Kreis Plön statt. Graf Christian von Rantzau verurteilte insgesamt 15 Personen seines Gutes zum Tode. In der zweiten Episode schildern Christian und Celina die Hintergründe und Verlauf des Prozesses.

Weiter geht es dann nächste Woche mit der dritten Episode, in der wir darüber sprechen, was auf den Prozess folgte und welche Bedeutung er für die Landesgeschichte hatte.

Weiterführende Literatur: Artikel Christoph von Rantzau bei Wikipedia

Jacobsen, Manfred: Christoph von Rantzau und seine Hexenprozesse. Gut Schmoel in dunkler Zeit. Hohenfelde 1996

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.