18 | Hexenverfolgung in Schleswig-Holstein (1/3): Hexen in der Popkultur

Shownotes

Wir alle können etwas mit dem Begriff Hexen anfangen und verbinden mit ihnen gewisse Bilder. Dabei gibt es "das" Bild der Hexe eigentlich gar nicht. Viele der Stereotype wurden wurden über die Jahrhunderte über Kinderbücher, Comics und in der jüngeren Vergangenheit auch Kinofilme und TV-Serien geprägt - und entsprechend groß ist auch die Vielfalt der Charaktere, die wir als Hexen kennen - nur: was haben Hexen eigentlich mit Schleswig-Holstein zu tun?

In der kleinen Serie "Hexenverfolgung in Schleswig-Holstein" möchten wir diesem Thema nachgehen. In der ersten Episode der kleinen Sonderreihe zur Hexenverfolgung in Schleswig-Holstein beschäftigen sich Max und Henrik zunächst mit den Grundlagen. Was sind eigentlich Hexen, was zeichnet sie aus und weshalb gibt es diesen Mythos überhaupt?

Im zweiten Teil unserer Serie spricht Henrik dann mit Celina und Christina über den wohl berühmtesten Fall aus Schleswig-Holstein.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.